Vom 4. bis 6. Mai werde ich für den Carlsen Verlag nach Tutzing fahren und dort vor Ort über die Veranstaltung „Die Magie des Erzählens“ in der Evangelischen Akademie Tutzing berichten. Bei der Veranstaltung dreht sich alles um Harry Potter und die wissenschaftliche Arbeit mit der fantastischen Kinder- und Jugendbuchreihe. Um gut vorbereitet zu sein,… Weiterlesen Carlsen schickt mich nach Hogwarts … äh, Tutzing
Schlagwort: Jugendbuch
Rezension „The Lifeboat Clique“ von Kathy Parks: die Null in 2018
Mein Lesejahr 2017 endete mit einer ganzen Reihe toller Bücher. Aber mit meinem ersten Griff ins Bücherregal im neuen Jahr endete dieser gute Lauf. Wieso dieses Buch? Als ich mir überlegt habe, welches Buch ich in 2018 als erstes lesen würde, ist meine Hand automatisch zu „The Lifeboat Clique“ gewandert. Ich wollte etwas Leichtes, Witziges;… Weiterlesen Rezension „The Lifeboat Clique“ von Kathy Parks: die Null in 2018
Rezension „Himmelhoch – Alles neu für Amélie“ von Franziska Fischer: Ein stilles Buch übers Erwachsenwerden, das besonders mit seinen Nebenfiguren überzeugt
Franziska Fischer ist auf diesem Blog kein unbeschriebenes Blatt mehr. Nachdem ich von ihrem Ink-Rebels-Debüt „Und irgendwo ich“ begeistert war, musste ich ihrem neuen Roman „Himmelhoch – Alles neu für Amélie“, bei cbt erschienen, direkt am Erscheinungstag ein neues Zuhause verschaffen. Obwohl ich eigentlich gar nicht daheim in Lüneburg, sondern für einen Tag in Hannover… Weiterlesen Rezension „Himmelhoch – Alles neu für Amélie“ von Franziska Fischer: Ein stilles Buch übers Erwachsenwerden, das besonders mit seinen Nebenfiguren überzeugt
Mit Kuss-Parade lässt Autorin Jennifer L. Armentrout in Hamburg Fangirl-Herzen höherschlagen
Große Gefühle bei Jennifer-L.-Armentrout-Fans in Hamburg! Freudiges Gequietsche, Aufregung, die mit jedem Schritt, den man sich dem Signiertisch nähert, größer wird ... Am Dienstagabend war die amerikanische Bestsellerautorin Jennifer L. Armentrout, die in Deutschland zuerst durch ihre „Obsidian“-Reihe bekannt wurde und inzwischen über zwanzig deutsche Erscheinungen vorweisen kann, in Hamburg zu Gast. Eingeladen wurde in… Weiterlesen Mit Kuss-Parade lässt Autorin Jennifer L. Armentrout in Hamburg Fangirl-Herzen höherschlagen
Make Climate Sexy Again – Julia Dibbern liest im Klimahaus
Das böse Wort „Klimaerwärmung“ darf man heutzutage ja kaum noch in den Mund nehmen, geschweige denn es als Thema eines Romans auswählen, ohne dass der Gegenüber genervt die Augen verdreht und die Gedanken wandern lässt. Sollte man meinen! Ein weiterer Trugschluss: Die Jugend will sich erst recht nicht mit so (Vorsicht: Wortwitz!) trockenen Themen beschäftigen.… Weiterlesen Make Climate Sexy Again – Julia Dibbern liest im Klimahaus
Rezension „Me, without Words“ von Kira Minttu: packende Atmosphäre in jeder Zeile. Zugabe, bitte!
Julika, Katinka, Levin, Jako und James – wer jetzt denkt Moment mal, die Namen kenne ich doch, der hat ganz recht. Mit „Me, without Words“ (ein Ink-Rebel-Buch) geht die „Stay Tuned“-Reihe von Kira Minttu in die zweite Runde. In der Fortsetzung von „Keep on Dreaming“ wendet sich die Autorin Julika zu, Katinkas bester Freundin. Während ihre Freundin auf rosaroten Wolken… Weiterlesen Rezension „Me, without Words“ von Kira Minttu: packende Atmosphäre in jeder Zeile. Zugabe, bitte!
#verlagebesuchen – beim Königskinder-Verlag: „Die deutschen Hersteller sind die besten der Welt!“
„Willkommen im Schloss.“ Ein Schloss war es dann doch nicht, in dem wir mit diesen Worten begrüßt wurden. Aber ungewöhnlich war das Gebäude in dem Hinterhof, in dem sich der Königskinder Verlag versteckt, dann doch. Einem alten Fabrikgelände nicht unähnlich, mit metallenen Brücken über uns und Eisenbahnschienen, die bis in die Eingangshalle führen – inklusive alter Lokomotive: das spezielle… Weiterlesen #verlagebesuchen – beim Königskinder-Verlag: „Die deutschen Hersteller sind die besten der Welt!“