Veranstaltungen · Verlagswelt

Carlsen schickt mich nach Hogwarts … äh, Tutzing

Vom 4. bis 6. Mai werde ich für den Carlsen Verlag nach Tutzing fahren und dort vor Ort über die Veranstaltung „Die Magie des Erzählens“ in der Evangelischen Akademie Tutzing berichten. Bei der Veranstaltung dreht sich alles um Harry Potter und die wissenschaftliche Arbeit mit der fantastischen Kinder- und Jugendbuchreihe. Um gut vorbereitet zu sein,… Weiterlesen Carlsen schickt mich nach Hogwarts … äh, Tutzing

Veranstaltungen

Lese-Challenges 2018: Happy Reading!

Sagt nicht jeder, er würde gerne mehr lesen? Wer lieber in Gesellschaft liest oder einen kleinen Anstoß braucht oder wer nicht weiß, wo er bei seinem SuB anfangen soll, der kann bei Lese-Challenges mitmachen. Bei manchen geht es einfach nur ums Lesen an sich, bei anderen könnt ihr Punkte sammeln und tolle Preise gewinnen. 2018… Weiterlesen Lese-Challenges 2018: Happy Reading!

Autorenporträt · Buchvorstellung · Veranstaltungen

Bestsellerautorin Jodi Picoult zu Besuch in Hamburg: „Ich fühlte mich dreckig.“

„Rassismus“: eines der zwei Wörter, die die amerikanische Autorin Jodi Picoult auf Deutsch sagen kann, und gleichzeitig das Thema ihres neusten Romans, „Kleine große Schritte“. Das andere Wort: „Wasser“ – passend zu ihrem Besuch in der Buchhandlung Heymann im Hamburger Stadtviertel Eimsbüttel, in die der Verlag C. Bertelsmann vergangenen Dienstag zur Lesung einlud. Wasser gibt… Weiterlesen Bestsellerautorin Jodi Picoult zu Besuch in Hamburg: „Ich fühlte mich dreckig.“

Buchvorstellung · Veranstaltungen

#meinbuchimnovember: Instagram-Aktion mit „Mein Buch“ von Katja Scholtz

Für all jene unter euch, die sich noch nicht an den NaNoWriMo herantrauen oder die noch nicht die zündende Idee für einen ganzen Roman gehabt haben, gibt es diese Neuerscheinung: „Mein Buch – 100 Dinge, über die du schreiben kannst“ von Katja Scholtz, im Diana Verlag erschienen. 100 Anstöße zum Schreiben im handlichen Buch verpackt… Weiterlesen #meinbuchimnovember: Instagram-Aktion mit „Mein Buch“ von Katja Scholtz

Veranstaltungen

Mit Kuss-Parade lässt Autorin Jennifer L. Armentrout in Hamburg Fangirl-Herzen höherschlagen

Große Gefühle bei Jennifer-L.-Armentrout-Fans in Hamburg! Freudiges Gequietsche, Aufregung, die mit jedem Schritt, den man sich dem Signiertisch nähert, größer wird ... Am Dienstagabend war die amerikanische Bestsellerautorin Jennifer L. Armentrout, die in Deutschland zuerst durch ihre „Obsidian“-Reihe bekannt wurde und inzwischen über zwanzig deutsche Erscheinungen vorweisen kann, in Hamburg zu Gast. Eingeladen wurde in… Weiterlesen Mit Kuss-Parade lässt Autorin Jennifer L. Armentrout in Hamburg Fangirl-Herzen höherschlagen

Autorenporträt · Rezension · Veranstaltungen

Make Climate Sexy Again – Julia Dibbern liest im Klimahaus

Das böse Wort „Klimaerwärmung“ darf man heutzutage ja kaum noch in den Mund nehmen, geschweige denn es als Thema eines Romans auswählen, ohne dass der Gegenüber genervt die Augen verdreht und die Gedanken wandern lässt. Sollte man meinen! Ein weiterer Trugschluss: Die Jugend will sich erst recht nicht mit so (Vorsicht: Wortwitz!) trockenen Themen beschäftigen.… Weiterlesen Make Climate Sexy Again – Julia Dibbern liest im Klimahaus

Autorenporträt · Buchvorstellung · Veranstaltungen

Cornelia Funke zu Besuch in der Hansestadt: Hörspiel-Premiere von „Drachenreiter – Die Vulkan-Mission“

Vergangenen Donnerstag durfte ich bei der Hörspiel-Premiere von Cornelia Funkes neuster Geschichte, „Drachenreiter – Die Vulkan-Mission“, dabei sein. Zu der gemeinsamen Veranstaltung von Cornelia Funkes eigenem Hörspiel-Verlags Atmende Bücher und der ZEIT wurde in die Uni Hamburg eingeladen. Ein ganzer Hörsaal voller langjähriger, aber vor allem auch junger Fans wartete gespannt, dass der Hauptgast angekündigt wurde. Als Cornelia Funke schließlich auf die Bühne… Weiterlesen Cornelia Funke zu Besuch in der Hansestadt: Hörspiel-Premiere von „Drachenreiter – Die Vulkan-Mission“

Veranstaltungen · Verlagswelt

#verlagebesuchen – beim Königskinder-Verlag: „Die deutschen Hersteller sind die besten der Welt!“

„Willkommen im Schloss.“ Ein Schloss war es dann doch nicht, in dem wir mit diesen Worten begrüßt wurden. Aber ungewöhnlich war das Gebäude in dem Hinterhof, in dem sich der Königskinder Verlag versteckt, dann doch. Einem alten Fabrikgelände nicht unähnlich, mit metallenen Brücken über uns und Eisenbahnschienen, die bis in die Eingangshalle führen – inklusive alter Lokomotive: das spezielle… Weiterlesen #verlagebesuchen – beim Königskinder-Verlag: „Die deutschen Hersteller sind die besten der Welt!“

Veranstaltungen · Verlagswelt

*Postkarten-Aktion*: Warum mich der Besuch beim mare Verlag überzeugt hat, auch wenn ich kein 60-jähriger, promovierter Mann bin

Ich bin eine 27-jährige Frau ohne Doktortitel – viel mehr könnte ich mich gar nicht von der Zielgruppe des konservativen Traditionsverlags mare unterscheiden. Und doch war ich mehr als interessiert an dem, was Gründer und Verleger Nikolaus Gelpke über seinen Verlag zu erzählen hatte, als die Jungen Verlagsmenschen am 4. April zu einem Besuch beim mare… Weiterlesen *Postkarten-Aktion*: Warum mich der Besuch beim mare Verlag überzeugt hat, auch wenn ich kein 60-jähriger, promovierter Mann bin