Es ist schon etwas her, dass diese süße Geschichte auf den Markt gekommen ist. Aber so kurz vor Weihnachten sucht sicherlich noch der eine oder andere von euch ein Geschenk – „Nur mal schnell das Mammut retten“ von Knut Krüger, bei dtv junior erschienen, ist definitiv zu empfehlen!
(Und da es eine Szene gibt, in der es ziemlich eisig zugeht, passt es auch schon fast wieder zur jetzigen Jahreszeit.)
Es war einmal ein Mammut …
Das Kinderbuch von Knut Krüger handelt von drei Freunden, die eine unglaubliche Entdeckung machen. Mitten im Wald stolpert Henry doch tatsächlich über ein eingefrorenes Mammut! Er und seine Freunde Finn und Zoe sind gleich Feuer und Flamme, das Mammut mit nach Hause zu nehmen, es aufzutauen und zu behalten. Die Eltern sollten davon am besten nichts erfahren – die würden dem nie zustimmen! Nur gut, dass sie gerade verreisen und an ihrer statt die schwerhörige Oma Scarlett auf Henry aufpasst. Ebenso gut: Dass Norbert, wie sie den haarigen Mitbewohner nennen, ein kleines Mammut ist, ansonsten würde es gar nicht ins Haus passen und alles kaputt machen. Natürlich schafft es Norbert trotzdem, einigen Unsinn anzustellen. Und dann wird er plötzlich krank! Ist ihm vielleicht zu heiß? Ohne lange zu überlegen, machen die drei Freunde sich mit dem Zwergmammut auf in die Berge. Ob das mal gut geht?
Es geht doch nichts über ein Mammut
Vor einiger Zeit mochten noch Einhörner in gewesen zu sein. Ich boykottiere das hiermit und sage: Ich will einen Norbert. So ein flauschiger Rüssel ist beim Kuscheln doch viel angenehmer als ein spitzes Horn. Außerdem beschreibt Knut Krüger den Wirbelwind so herzerwärmend, dass man direkt losziehen möchte, um selbst einen zu finden. Auch die anderen Figuren sind mir ans Herz gewachsen und ich habe nur zu gerne verfolgt, wie die Freunde das Mammut erst kennen- und dann lieben lernen.
Freundschaft, Abenteuer, Krimi
Ein Buch über die Freundschaft eines Jungen zu einem Mammut wäre für mich schon genug gewesen. Norberts Sperenzchen zu verfolgen war einfach nur amüsant und kurzweilig. Doch dann entwickelt sich die Geschichte noch zu einem richtigen Krimi, inklusive plötzlicher Krankheit, einer Entführung und … Zitronen?
Knut Krüger entführt einen mit seinem Kinderbuch in eine Welt, wo Unmögliches Möglich wird und man nur zu gern wieder Kind ist. Die Geschichte rast nur so über die Seiten, die Zeit fliegt dahin und ich als Leserin konnte gar nicht mehr genug von Norbert und Co. kriegen.
Fazit
Allein die Idee von Norbert hat mich begeistert. Die Geschichte, die Wortwahl und die dazugehörigen Illustrationen haben dann ein Übriges getan, so dass ich sagen kann: „Nur mal schnell das Mammut retten“ ist ein unbedingtes Muss im Bücherregal!
Plot:
Charaktere:
Schreibstil:
Ein Freund für das Mammut
Gott sei Dank muss ich nicht mehr allzu lange ohne weitere Geschichten um Henry und seine Freunde sein. Schon am 20. April 2018 geht es für die Freunde auf zum nächsten Abenteuer, in Knut Krügers neuem Kinderbuch „Nur mal schnell das Faultier wecken“. Und natürlich ist Norbert auch wieder mit von der Partie!